Showing posts with label Menschenrecht. Show all posts
Showing posts with label Menschenrecht. Show all posts

fragments. Filmfestival der Menschenrechte. Graz.



"Graz ist seit 2001 erste europäische Stadt der Menschenrechte – das Filmfestival FRAGMENTS soll 2016 im Jubiläumsjahr der Stadt dieses Anliegen auf filmischer Ebene ergänzen, unterstützen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Neben Filmen zu allgemeinen Themen der Menschenrechte wird der Fokus auf dem Thema Flucht & Krise liegen. Nationale und internationale Filmschaffende werden Gäste des Festivals sein, ebenso wie Betroffene und Experten zum Schwerpunktthema.

Fragen der Menschenrechte sind Themen, denen sich ständig mutige Filmemacher und Filmemacherinnen annehmen. Durch ihre Filme zeigen sie auf, wo politische Instanzen versagen, wo gesellschaftliche Veränderungen dringend notwendig sind – wo Menschenrechte nicht eingehalten oder gebrochen werden - oder gar nicht erst existieren – aber auch wo Menschenrechte durch das Engagement einzelner oder von Organisationen durchgesetzt werden konnten.
Die Filmkunst ist ein hervorragendes und bewährtes Medium, um auch komplexe Themen zu transportieren. Ziel ist es mit FRAGMENTS und den hier gezeigten Filmen ein Bewusstsein für Menschenrechte zu schaffen und zu schärfen." (fragments)

Programm (21. bis 25. April): fragments

- - - - - - - - - -

Bild via Akademie Graz

Menschenrechtserklärung der Stadt Graz



In Erwägung der allgemeinen Anerkennung aller bürgerlich - politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, ebenso wie der Frauenrechte, der Kinderrechte und der allgemeinen und gleichen, von der Staatsbürgerschaft unabhängigen Rechte jeder Person, die dem Menschenrechtsbegriff zugrunde liegen;
in Erwägung, dass Menschenrechte nicht abstrakt bleiben, sondern im Alltagsverhalten konkret gemacht werden sollen;
in Erwägung, dass die Stadt Graz durch eine Vielzahl von Aktivitäten bis in die jüngste Vergangenheit herauf die Anerkennung der Menschenrechte demonstriert hat, was sich anhand folgender Meilensteine manifestiert (...)
verabschiedet der Gemeinderat der Landeshauptstadt Graz folgende

Erklärung

Die Stadt Graz, insbesondere die Mitglieder ihres Gemeinderates und der Stadtregierung, werden sich in ihrem Handeln von den internationalen Menschenrechten leiten lassen. Dadurch sollen ihre Einwohnerinnen und Einwohner, insbesondere die Jugend, über geltende Menschenrechte und ihre damit verbundenen Rechte und Pflichten informiert werden. Es ist ein Ziel, vor allem auch für VerantwortungsträgerInnen in Körperschaften, Organisationen und Vereinen, die für die Menschenrechte relevanten Normen im Alltagsleben der Stadt zu beachten und wirksam werden zu lassen. Defizite sind im Bereich der Menschenrechte auf allen Ebenen der Gesellschaft aufzufinden, um darauf entsprechend zu reagieren. Auf diese Weise soll erreicht werden, dass Menschenrechte bei den Leitlinien und Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung der Stadt Graz eine wichtige Rolle spielen. Mit dieser Erklärung und den damit verbundenen Absichten und Handlungsanleitungen bringt die Stadt Graz als Kulturhauptstadt Europas 2003 zugleich ihr Verständnis von Kultur und Menschenwürde zum Ausdruck.

::: Gesamter Text: DOWNLOAD

Graz ist seit 2001 Menschenrechtsstadt, die erste ihrer Art in Europa. Zehn Jahre darauf, 2011, folgte eine Umfrage, dernach 70% der Grazerinnen und Grazer nicht wussten, dass Graz diesen Titel trägt (Der Standard).

- - - - - - - - - -

Foto via Flickr